Zu Beginn unserer Siebträger-Reise gab es den Haufen neben unserer schönen Espressomaschine. Er bestand aus drei Lappen, die chaotisch über einander geworfen waren und für unterschiedliche Reinigungsschritte verwendet wurden. Ein großes Durcheinander und alles andere als ästhetisch.
Dieses Problem haben sicherlich nicht nur wir. Denn das Angebot an Reinigungstüchern, Schwämmen und Mittelchen ist mittlerweile so groß, dass man schnell den Überblick verliert. Dazu kommt, dass es sich dabei meist nur um Nebenprodukte von Kaffeeröstereien und -Händlern handelt, die zum einen ihren Gewinn maximieren möchten und zum anderen ihre Produktion nach Fernost verlagern und so globale Lieferketten in Kauf nehmen. Das wollten wir ändern und haben das Coyooco Barista Tuch konzipiert. Jetzt gibt es ein paar Updates.
Barista Tuch Produktion in Deutschland
Unser großer Traum war es schon immer, unsere Produkte national herstellen zu lassen. Ganz nach unserer Vision „new ways to celebrate coffee“ sind wir der Meinung, dass Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Diesem Anspruch sind wir wieder ein großes Stück näher gekommen. Dank einer Kooperation mit dem Gründerzentrum Textil und einer ansässigen Schneiderin wird unser Barista Tuch nun fast vollständig in Mannheim produziert und jedes Produkt händisch kontrolliert Die Schneiderei befindet sich direkt über unserem Office. So können wir jederzeit vorbeischauen und die Produktion wenn nötig anpassen. Denn Qualität ist uns wichtig. Wirf doch mal einen Blick hinter die Kulissen.
Bessere Funktionalität an der Siebträgermaschine
Neben der Nachhaltigkeit steht natürlich auch die Funktionalität im Fokus. Und die möchten wir ständig verbessern. Hier hat uns der Austausch mit unseren Kunden sehr geholfen und so konnten wir unser Barista Tuch noch besser an eure Bedürfnisse anpassen. Im ersten Schritt haben wir die Größe unseres Tuchs optimiert. Mit 45x45cm ist das Grundtuch groß genug, um den Siebträger und die Milchlanze problemlos zu reinigen. Außerdem hat es die perfekte Größe, um am Gürtel des Baristas oder einer Schublade befestigt zu werden. Zusätzlich stabilisieren stärkere Kanten das Tuch und sorgen für ein besseres Reinigungserlebnis. Apropos Kanten, hier sind wir besonders stolz auf unsere Baristaecke. In die kann man ganz einfach mit den Fingern reinschlüpfen und den Siebträger auswischen. Im letzten Schritt haben wir uns um den Stoff gekümmert. Unser Barista Stoff sollte noch saugfähiger werden. Aus diesem Grund haben wir uns für einen Mikrofaserstoff entschieden, der Flüssigkeiten und Schmutz optimal aufnimmt.
Ein Produkt für alle Espresso-Liebhaber
Anfangs haben wir erzählt, wie schwer es für uns war, ein Reinigungstuch zu finden, das unseren Ansprüchen gerecht wurde: Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Deshalb wollten wir ein Produkt entwickeln, dass all diese Faktoren abdeckt und dir den Einstieg in die Siebträger-Welt erleichtert. Denn du sollst Spaß haben und dich nicht mit drei unterschiedlichen Lappen herumschlagen. Mit unserem Coyooco Barista Tuch haben wir eine innovative 3-in-1 Lösung entwickelt. Du kannst das Tuch für alle Reinigungsschritte verwenden, dank der nachhaltigen Produktion tust du etwas für die Umwelt und in Grau sieht das Barista Tuch auch noch super modern aus. Außerdem reiht sich das Tuch mit 19,99€ zu einem fairen Preis in einem ohnehin eher hochpreisigen Segment ein. Das Coyooco Barista Tuch ist ein Produkt für alle Kaffeeliebhaber, denen Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit wichtig sind. Wenn das Tuch noch neben deinem Siebträger fehlt, dann schau doch bei bei uns vorbei.