Das beste Barista Zubehör für deinen Siebträgermaschine

Das beste Barista Zubehör für deinen Siebträgermaschine

Du liebst Espresso? Dann ist neben einer guten Siebträgermaschine und der Espressomühle auch das Barista Zubehör entscheidend. Denn mit qualitativ hochwertigem Zubehör arbeitest du nicht nur besser, die Qualität macht sich auch im Geschmack deines Espressos bemerkbar. Wir zeigen dir heute, welches Barista Zubehör den Unterschied macht. 

 

Drei Schritte in einem: Das Barista Tuch

Bei der Zubereitung deines Espresso kommt es unweigerlich zu Kaffeerückständen oder verspritztem Wasser. Umso wichtiger ist es, nicht nur deinen Arbeitsplatz sondern auch deine Siebträgermaschine regelmäßig zu reinigen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Tücher und Schwämme für die einzelnen Reinigungsschritte. Meistens erkennst du sie an dem großen Lappenhaufen neben dem Siebträger. Umso praktischer ist das Coyooco Barista Tuch. Es vereint drei Reinigungsschritte an deiner Siebträgermaschine in einem Handtuch.

 

Mit der Barista Ecke wischst du deinen Siebträger aus. Die doppellagige Ecke gegenüber ist für die Entfernung von Milchresten gedacht. Das Grundtuch ist insgesamt 45cm auf 45cm groß und hat somit die optimale Größe, um deine Maschine zu polieren. Mit der gelben Kordel befestigst du das Tuch ganz einfach an deiner Hose oder deiner Siebträgermaschine.

 

Praktische Entleerung: der Abklopfbehälter

Sobald du deinen Espresso zubereitet hast, musst du den Siebträger leeren. Dazu eignet sich besonders gut ein Abklopfbehälter. Achte allerdings darauf, dass der Behälter eine zentral positionierte Abschlagstange besitzt, so landet kein Kaffeemehl daneben. Unser Coyooco Abklopfbehälter erfüllt dieses Kriterium. Außerdem ist er so stabil, dass der Behälter beim Abklopfen nicht verrutscht und du kannst ihn nach Verwendung ganz einfach ausspülen. Neben einem modernen Design in matt schwarz, hat der Abklopfbehälter mit 15cm Durchmesser die optimale Größe.

 

Gründliche Reinigung: der Barista Pinsel

Wie zu Beginn angesprochen, verteilt sich das Kaffeemehl bei der Zubereitung deines Espressos im gesamten Siebträger. Mit dem Coyooco Barista Tuch kannst du grobe Rückstände entfernen. Für feinere Kaffeereste solltest du einen Barista Pinsel verwenden. So kannst du deine Siebträgermaschine auch in den hintersten Ecken reinigen. Der Coyooco Barista Pinsel zeichnet sich nicht nur durch seinen handlichen Griff und seine robusten Borsten aus, er ist auch noch nachhaltig und fair produziert. 

 

Genaue Dosierung: die Kaffeewaage

Für den perfekten Espresso ist die genaue Dosierung des Kaffeemehls unerlässlich. Dazu nutzt du am besten eine Kaffeewaage. So erreichst du bei jeder Tasse dieselbe Qualität und denselben Geschmack deines Espressos. Achte beim Kauf der Kaffeewaage unbedingt auf ein digitales Display und einen Akku. So kannst du die Daten ganz einfach ablesen und die Waage auch ohne Stromkabel verwenden. Unsere Coyooco Kaffeewaage kann zusätzlich mit einem auto Timer punkten. Außerdem ist die Wiegeauflage spritzwassergeschützt und lässt sich leicht und hygienisch mit einem feuchten Tuch reinigen. Ein weiterer Pluspunkt ist die handliche, kleine Form.

 

Gleichmäßiges extrahieren: der Tamper

Für das perfekte Geschmackserlebnis ist gutes Tampern unerlässlich. Denn nur durch das gleichmäßige Andrücken des Kaffeemehls in deinem Siebträger, kann dein Espresso optimal extrahieren. Dazu benötigst du einen hochwertigen und stabilen Tamper, wie den Coyooco Tamper. Der edle Holzgriff unseres Espressostempels ist besonders griffig. So kannst du das Kaffeemehl gerade und präzise in das Sieb des Siebträgers drücken. Er zeichnet sich außerdem durch ein besonders hochwertiges Material aus und besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl und hat einen 53mm oder 58mm Durchmesser. 

 

Gegen Channeling: der Leveler

Bevor es ans Tampern geht, solltest du darauf achten, dass das Kaffeemehl gleichmäßig im Siebträger verteilt ist. Ist die Oberfläche hügelig, kann das Wasser nicht gleichmäßig durch das Kaffeemehl fließen und es kommt zum Channeling. Das Wasser fließt dann durch Kanäle durch das Kaffeemehl und extrahiert es nicht gleichmäßig. So lösen sich zu wenige Aromen und dein Espresso kann wässrig oder sauer schmecken. Um das zu vermeiden, solltest du in einen Leveler investieren. Der Coyooco Leveler ist die optimale Vorbereitung vor dem Tampen. Er verteilt das Kaffeemehl gleichmäßig und bildet so eine gerade Oberfläche, auf der du optimal Tampern kannst. Durch ein Schraubgewinde ist der Leveler stufenlos höhenverstellbar. Außerdem kannst du ihn in zwei Größen kaufen: 53mm & 58mm

 

Weniger Dreck: die Tampermatte

Wie wir nun schon häufiger festgestellt haben, geht bei der Espressozubereitung auch häufiger mal Wasser oder Kaffeemehl daneben. Damit du dir nicht deine Arbeitsplatte versaust, lohnt sich die Investition in eine Tampermatte. Das Kaffeemehl haftet an der Matte und du kannst sauber arbeiten. Die Coyooco Tampermatte passt nicht nur ideal zu deinem restlichen Coyooco Barista Zubehör, sondern glänzt auch mit ihrer optimale Größe von 15cm auf 20cm. Die Gummimatte ist außerdem die perfekte Basis zum Tampern und beugt Verkratzungen auf deiner Arbeitsplatte vor. 

 

Schöne Latte Art: das Barista Milchkännchen

Wenn du bei deinem Espresso nicht auf Milch oder Latte Art verzichten willst, darf ein Barista Milchkännchen in deiner Sammlung nicht fehlen. Essentiell wichtig ist eine bauchige Form. Die Milch kann so besser zirkulieren und der Milchschaum wird besonders feinporig. Er eignet sich dann perfekt für Latte Art, die sich am besten mit einem schnabelförmigen Ausguss gießen lässt. Das Coyooco Milchkännchen vereint diese Faktoren und kommt entweder in modernem schwarz oder hochwertigem Edelstahl daher. Gefertigt in Italien kannst du zwischen einer Füllmenge von 350ml und 500ml wählen.

 

Perfekte Temperatur: das Thermometer

Gerade wenn du häufiger Milch aufschäumst, solltest du nicht auf ein Thermometer verzichten. Milch überhitzt sehr leicht und verbrennt schnell beim Aufschäumen. Mit dem Thermometer von Motta bringst du die Milch entspannt auf die richtige Temperatur. Ob du auch richtig bist, sieht du, wenn der Zeiger im grünen Bereich ist. Das Thermometer kannst du ganz einfach bei Coyooco online kaufen. 

Gutes Wasser: der Wasserfilter

 

Dein Espresso besteht zu 98 Prozent aus Wasser. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser. Denn neben den Espressobohnen hat auch die Wasserqualität hat einen großen Einfluss auf den Geschmack deines Espressos und die Langlebigkeit deiner Maschine. Da die Wasserqualität von Stadt zu Stadt variiert, kannst du mit einem Wasserfilter eine gleichbleibende Qualität gewährleisten. Der Coyooco BWT Wasserfilterkrug reduziert nicht nur Chlor, Schwermetalle und Kalkablagerungen, sondern mineralisiert auch das Wasser mit wertvollem Magnesium, was dem Wasser einen natürlicheren, ausgewogenen und frischen Geschmack verleiht. Somit ist der Wasserfilterkrug ideal für die Zubereitung von Kaffee.